Ich arbeite nach dem Konzept der Verhaltenstherapie.
Unser Verhalten, Denken und Fühlen kann in schwierigen Lebensphasen oder aufgrund von individuellen Belastungen unangemessen und problematisch werden.
Die therapeutischen Interventionen zielen dabei auf eine Veränderung im Denken, Fühlen und Handeln ab. Problematisches kann wieder verändert werden. Hierfür gibt es unterschiedliche Techniken und Behandlungsmaßnahmen.
Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die vorhandenen Probleme zu verstehen, um nach geeigneten individuellen Behandlungsmöglichkeiten zu suchen.
Dabei steht die Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund. Verhaltenstherapie ist eine von den Krankenkassen anerkannte, wissenschaftliche Heilmethode.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für die Psychotherapie.
Zunächst können ohne Antrag bis zu fünf Vorgespräche (Probatorische Sitzungen) durchgeführt werden. Die Abrechnung erfolgt über die Versichertenkarte.
Falls über die Vorgespräche hinaus die Einleitung einer Psychotherapie notwendig ist, wird ein entsprechender Antrag bei der Krankenkasse gestellt. Die Krankenkasse teilt im Bewilligungsbescheid mit, wie viele Stunden Psychotherapie genehmigt worden sind.
Viele private Krankenkassen und Beihilfestellen übernehmen ebenfalls die Behandlungskosten, sofern im Versicherungsschutz vereinbart. Deshalb ist es sinnvoll vor Beginn einer Therapie bei der Krankenkasse bezüglich einer Kostenübernahme nachzufragen.
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit die Therapie selbst zu bezahlen.
Jürgen Werner - Dipl. Psychologe - Psychologischer Psychotherapeut - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut - Münster
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer